Im Herbst 2023 wurde die Bettagsaktion «Schaffhausen hilft!» der Landeskirchen Schaffhausen zu Gunsten von HaitiRehab Schweiz durchgeführt. Ziel war es, eine Rehabilitationseinrichtung und ein Kinderheim in Cap Haitien mit einer Solaranlage auszurüsten. Die Bettagsaktion ergab ein grossartiges Sammelergebnis von CHF 47'500.
Bert Marti
Solarstrom rettet Leben, Cap Haïtien, Haiti
Anfang Februar 2025 weilten Dr. Albert Marti (Präsident von HaitiRehab Schweiz) und Dr. med. Michael Baumberger (Vizepräsident) für 10 Tage in Haiti, um einen Eindruck der neuen Räumlichkeiten des Rehabilitationszentrums, des Kinderheims und der neuen Solaranlage zu gewinnen. Obwohl in Europa Nachrichten über die schlechte Sicherheitslage in der Hauptstadt Port-au-Prince dominieren, spürte man in Cap Haitien glücklicherweise wenig davon.
Das neue Gelände ist grosszügig und die Reha-Abteilung direkt in einer medizinischen Ausbildungsstätte. Der Campus bietet für die Zukunft viele Entwicklungsmöglichkeiten. So ist bereits geplant das Kinderheim auf dem Gelände neu zu bauen, Unterkünfte für Helfer:innen zu erstellen und eine Geburtsabteilung aufzubauen.
Dank der Solaranlage, welche wir mit der Bettagsaktion bauen konnten, wird nun auf dem gesamten Campus 100% nachhaltiger Strom produziert und kein Dieselgenerator wird mehr benötigt. Dank der guten Grundstruktur der Anlage und einheitlichen Komponenten wird der Ausbau und die Wartung vereinfacht und die Anlage sehr zuverlässig. «Mit der neuen Anlage ist es wie am Stromnetz in Europa angeschlossen zu sein» schwärmt Rob Dalton (Verantwortlicher Betrieb). Auch die Patient:innen und die ca. 150 Studierenden profitieren von einer konstanten Stromversorgung und die lästigen Stromausfälle sind Geschichte.
Herzlichen Dank der Bettagsaktion «Schaffhausen hilft!» für die grosszügige Unterstützung.
Bert Marti, Präsident HaitiRehab
Anfang Februar 2025 weilten Dr. Albert Marti (Präsident von HaitiRehab Schweiz) und Dr. med. Michael Baumberger (Vizepräsident) für 10 Tage in Haiti, um einen Eindruck der neuen Räumlichkeiten des Rehabilitationszentrums, des Kinderheims und der neuen Solaranlage zu gewinnen. Obwohl in Europa Nachrichten über die schlechte Sicherheitslage in der Hauptstadt Port-au-Prince dominieren, spürte man in Cap Haitien glücklicherweise wenig davon.
Das neue Gelände ist grosszügig und die Reha-Abteilung direkt in einer medizinischen Ausbildungsstätte. Der Campus bietet für die Zukunft viele Entwicklungsmöglichkeiten. So ist bereits geplant das Kinderheim auf dem Gelände neu zu bauen, Unterkünfte für Helfer:innen zu erstellen und eine Geburtsabteilung aufzubauen.
Dank der Solaranlage, welche wir mit der Bettagsaktion bauen konnten, wird nun auf dem gesamten Campus 100% nachhaltiger Strom produziert und kein Dieselgenerator wird mehr benötigt. Dank der guten Grundstruktur der Anlage und einheitlichen Komponenten wird der Ausbau und die Wartung vereinfacht und die Anlage sehr zuverlässig. «Mit der neuen Anlage ist es wie am Stromnetz in Europa angeschlossen zu sein» schwärmt Rob Dalton (Verantwortlicher Betrieb). Auch die Patient:innen und die ca. 150 Studierenden profitieren von einer konstanten Stromversorgung und die lästigen Stromausfälle sind Geschichte.
Herzlichen Dank der Bettagsaktion «Schaffhausen hilft!» für die grosszügige Unterstützung.
Bert Marti, Präsident HaitiRehab