Diakonie
Die Diakonie ist ein wichtiger Teil des gesamtkirchlichen Auftrags.
Sie hat ihren Ursprung im Evangelium und lebt Nächstenliebe sowie Glauben in Wort und Tat im unterwegs sein mit den Menschen.
Durch ihr Wirken wird die Kirche in der Gesellschaft greifbar und nahbar.
Sie vernetzt die Kirche mit der Gesellschaft, nimmt deren Entwicklung wahr und bleibt ansprechbar.
Sie schafft Räume für Begegnungen und geht auf die Bedürfnisse der Menschen ein.
Sie lädt ein, sich als Teil einer Gemeinschaft zu erleben und sich darin nach Interesse und Begabungen einzubringen.
In der Seelsorge begleitet sie bei allen Lebensthemen und in jeder Lebenssituation.
Durch Feiern, Angebote und Gottesdienste macht sie Spiritualität vielfältig erlebbar und begleitet Menschen achtsam und respektvoll in der persönlichen Gottesbeziehung.
Diakonie wendet sich auch jenen Menschen zu, die in sozialer und finanzieller Not sind und leistet Überbrückungs- und Nothilfe.
Dies geschieht meist in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachstellen.
» Link für Informationen zu den Fach- und Beratungsstellen in Schaffhausen
Sie hat ihren Ursprung im Evangelium und lebt Nächstenliebe sowie Glauben in Wort und Tat im unterwegs sein mit den Menschen.
Durch ihr Wirken wird die Kirche in der Gesellschaft greifbar und nahbar.
Sie vernetzt die Kirche mit der Gesellschaft, nimmt deren Entwicklung wahr und bleibt ansprechbar.
Sie schafft Räume für Begegnungen und geht auf die Bedürfnisse der Menschen ein.
Sie lädt ein, sich als Teil einer Gemeinschaft zu erleben und sich darin nach Interesse und Begabungen einzubringen.
In der Seelsorge begleitet sie bei allen Lebensthemen und in jeder Lebenssituation.
Durch Feiern, Angebote und Gottesdienste macht sie Spiritualität vielfältig erlebbar und begleitet Menschen achtsam und respektvoll in der persönlichen Gottesbeziehung.
Diakonie wendet sich auch jenen Menschen zu, die in sozialer und finanzieller Not sind und leistet Überbrückungs- und Nothilfe.
Dies geschieht meist in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachstellen.
» Link für Informationen zu den Fach- und Beratungsstellen in Schaffhausen
Diakoniekonvent
Kontakt Kirchgemeinde Zwingli Schaffhausen Co-Leitung Konvent
Kontakt Kirchgemeinde Buchthalen Schaffhausen Co-Leitung Konvent
Kontakt Kirchgemeinde Burg Stein am Rhein
Kontakt Kirchgemeinde Neuhausen
Kontakt Kirchgemeinde Herblingen Schaffhausen
Kontakt Kirchgemeinde St.Johann-Münster Schaffhausen
Kontakt Kirchgemeinde St. Johann-Münster Schaffhausen Kind und Jugend
Kontakt Kirchgemeinde Steig Schaffhausen
Kontakt Kirchgmeinden TOW und Hallau Freiwilligenkoordination
Kontakt Kirchenrat Kirchenrätin
Kontakt Kirchenentwicklung Gast im Konvent
Kontakt Kirchgemeinde Buchthalen Schaffhausen Co-Leitung Konvent
Kontakt Kirchgemeinde Burg Stein am Rhein
Diakonin und Religionslehrerin, Beraterin für Religionslehrpersonen
Karin Schmid
Burg 3
8260 Stein am Rhein
076 582 17 84
Karin Schmid
Burg 3
8260 Stein am Rhein
076 582 17 84
Kontakt Kirchgemeinde Neuhausen
Kontakt Kirchgemeinde Herblingen Schaffhausen
Kontakt Kirchgemeinde St.Johann-Münster Schaffhausen
Kontakt Kirchgemeinde St. Johann-Münster Schaffhausen Kind und Jugend
Kontakt Kirchgemeinde Steig Schaffhausen
Kontakt Kirchgmeinden TOW und Hallau Freiwilligenkoordination
Mitarbeiterin Sozialdiakonie und Gemeinde-Koordination
Nina Eigenheer
Eichenstrasse 27
8200 8200 Schaffhausen
Nina Eigenheer
Eichenstrasse 27
8200 8200 Schaffhausen
Kontakt Kirchenrat Kirchenrätin
Kontakt Kirchenentwicklung Gast im Konvent