Pfarramt Beringen
Abschied und Neubeginn
Jutta Schenk am 11. Januar 2022:
Eine lange Zeit hat Pfarrer Joachim Finger in dieser Gemeinde gewirkt. Nun durfte ich den Stab übernehmen. Ich bin gespannt, was die erste Pfarrerin auf Beringer Boden erwartet. Aber schon sind die ersten Begegnungen erfolgt: sie waren durch die Bank freundlich und viele von ihnen ein Aufsteller! So kann es von mir aus gern weitergehen! Ich hoffe auf viele gute Momente: Gelächter und angeregte Diskussionen mit den Kindern und Jugendlichen, gute Gespräche und Geselligkeit, ein Zusammenstehen in freudigen und schwierigen Situationen und dazwischen immer wieder ein Ausrichten an Gottes Botschaft für die Menschen. Lassen Sie uns zusammen Kirche sein!
Wenn Sie ein Anliegen haben: wenden Sie sich ungeniert an mich!
28 Jahre durfte ich als Pfarrer in dieser Gemeinde wirken. Aber auch die längste Amtszeit geht einmal zu Ende (wobei ich nicht der am längsten in Beringen amtierende Pfarrer bin, siehe unten).
Der Ostergottesdienst 2021 war mein Abschiedsgottesdienst.
Für die Kantonalkirche darf ich die Fachstelle Religionen und Weltanschauungen noch ein wenig weiter betreuen und auch als Notfallseelsorge Dienst leisten.
Eine lange Zeit hat Pfarrer Joachim Finger in dieser Gemeinde gewirkt. Nun durfte ich den Stab übernehmen. Ich bin gespannt, was die erste Pfarrerin auf Beringer Boden erwartet. Aber schon sind die ersten Begegnungen erfolgt: sie waren durch die Bank freundlich und viele von ihnen ein Aufsteller! So kann es von mir aus gern weitergehen! Ich hoffe auf viele gute Momente: Gelächter und angeregte Diskussionen mit den Kindern und Jugendlichen, gute Gespräche und Geselligkeit, ein Zusammenstehen in freudigen und schwierigen Situationen und dazwischen immer wieder ein Ausrichten an Gottes Botschaft für die Menschen. Lassen Sie uns zusammen Kirche sein!
Wenn Sie ein Anliegen haben: wenden Sie sich ungeniert an mich!
28 Jahre durfte ich als Pfarrer in dieser Gemeinde wirken. Aber auch die längste Amtszeit geht einmal zu Ende (wobei ich nicht der am längsten in Beringen amtierende Pfarrer bin, siehe unten).
Der Ostergottesdienst 2021 war mein Abschiedsgottesdienst.
Für die Kantonalkirche darf ich die Fachstelle Religionen und Weltanschauungen noch ein wenig weiter betreuen und auch als Notfallseelsorge Dienst leisten.
Vorgänger in Beringen
1993-2021 Joachim Finger, bis zur Pensionierung
1984-92 Arthur Strasser; amtete nachher in Lufingen ZH, pensioniert
1973-83 Johann Georg Hasler; amtete dann als Spitalpfarrer und anschl. in Neuhausen/Rhf., pensioniert
1964-72 Kurt Ritzmann, anschl. Schaffhausen-Buchthalen, ökumen. Beratungsstelle Zürich, Kirchenratsschreiber, verstorben 2007
»» Pfarrpersonen in Beringen seit der Reformationszeit (pdf)
1984-92 Arthur Strasser; amtete nachher in Lufingen ZH, pensioniert
1973-83 Johann Georg Hasler; amtete dann als Spitalpfarrer und anschl. in Neuhausen/Rhf., pensioniert
1964-72 Kurt Ritzmann, anschl. Schaffhausen-Buchthalen, ökumen. Beratungsstelle Zürich, Kirchenratsschreiber, verstorben 2007
»» Pfarrpersonen in Beringen seit der Reformationszeit (pdf)