Was machen wir?
Unter Berücksichtigung der Kirchenordnung nehmen wir die Chance wahr, die Umsetzung von Inhalten und die Aktivitäten in unseren Kirchgemeinden zusammen mit Ihnen neu zu überdenken, anhand der Kontexte zu überprüfen und den Bedürfnissen entsprechend auszurichten.
Ein starkes Visionsbild – » das Gewächshaus – treibt uns dabei an!
Unsere Themen sind:
Zukunftsfähige Ressourcen und Strukturen
Verstehen des eigenen Gemeinde- /Quartier-Kontextes
Information und Weiterbildung für Behördenmitglieder, Freiwillige und Berufsstände
Förderung Innovationen, Zusammenarbeit und Sichtbarkeit
Ein starkes Visionsbild – » das Gewächshaus – treibt uns dabei an!
Unsere Themen sind:
Zukunftsfähige Ressourcen und Strukturen
- Förderung der regionalen Zusammenarbeit(z.B. entlang der Pfarrkapitel)
- Mögliche Finanzierungsmodelle der Zukunft
- Lösungen bei Herausforderungen (Pfarrstellen-Besetzung; Pensionierungen; Unterbesetzung Kirchenstände; Anpassung Pfarrstellendekret)
Verstehen des eigenen Gemeinde- /Quartier-Kontextes
- Beratung und Entwicklung der strategischen Ausrichtung und der Angebote für Kirchgemeinden des Kantons Schaffhausen.
Information und Weiterbildung für Behördenmitglieder, Freiwillige und Berufsstände
- Beratung und Förderung von Weiterbildung
- Informationsanlässe (Ernte-Event jeweils im Herbst, Präsenz bei kirchlichen Anlässen)
- Sammeln und Präsentieren von Best Practice, Informationen und Ideen
Förderung Innovationen, Zusammenarbeit und Sichtbarkeit
- Entwicklungsfonds unterstützen innovative und regionale Vorhaben
- Förderung der regionalen Zusammenarbeit - Roundtable zu verschiedenen Themen
- Förderung erweiterter und neuer Formen von Gottesdiensten, Diakonie und Katechetik
- Zugang zur Kirche erleichtern für kirchenferne, kirchennahe und freiwillig engagierte Personen
- Achtsamkeit im Umgang mit der Schöpfung und dem Klimabewusstsein sowie Friedensförderung und Gerechtigkeit stärken
- Glaubwürdige Präsenz in der Öffentlichkeit fördern