Kirche für Teenager
Die Kirche will Teenager in der Oberstufe begleiten und altersgerechte Themen aufgreifen. Dies geschieht in den Jugendgottesdiensten, im Konfkurs und nach der Konfirmation.
Jugendgottesdienst und KinderKonzerte
Spannende Themen, Filmausschnitte, moderne Lieder - das ist ein Jugendgottesdienst.
Ab der 6. Klasse und in der Oberstufe sind die Jugendlichen eingeladen, insgesamt 48 Jugendgottesdienste zu besuchen. Damit erfüllen sie eine Voraussetzung für die Konfirmation. Die Jugendgottesdienste finden gemäss Absprache an verschiedenen Abenden in der Gemeindestube statt und sind kurzweilig gestaltet. Auch die Teilnahme in anderen Gottesdiensten können angerechnet werden, wenn eine Unterschrift von Pfarrperson, Mesmer/in oder Eltern vorliegt.
» Kärtchen auswärtige Gottesdienstpunkte
Ein besonderer Typ von Jugendgottesdiensten sind die KinderKonzerte. Der Auftritt im Gottesdienst zählt als aktive Mitwirkung und bedeutet zwei Gottesdienstpunkte.
» www.ref-sh.ch/kinderkonzerte
Ab der 6. Klasse und in der Oberstufe sind die Jugendlichen eingeladen, insgesamt 48 Jugendgottesdienste zu besuchen. Damit erfüllen sie eine Voraussetzung für die Konfirmation. Die Jugendgottesdienste finden gemäss Absprache an verschiedenen Abenden in der Gemeindestube statt und sind kurzweilig gestaltet. Auch die Teilnahme in anderen Gottesdiensten können angerechnet werden, wenn eine Unterschrift von Pfarrperson, Mesmer/in oder Eltern vorliegt.
» Kärtchen auswärtige Gottesdienstpunkte
08.05.2025
Konfrückblick - Wir schauen miteinander den Video...31.10.2025
Refine Jugendkirchentag Zürich mit SH - 01.11.2025
Refine Jugendkirchentag Zürich mit SH - 02.11.2025
Refine Jugendkirchentag Zürich mit SH - Ein besonderer Typ von Jugendgottesdiensten sind die KinderKonzerte. Der Auftritt im Gottesdienst zählt als aktive Mitwirkung und bedeutet zwei Gottesdienstpunkte.
» www.ref-sh.ch/kinderkonzerte
Konfkurs
Ein intensives Jahr der Vorbereitung auf die Konfirmation beginnt im Frühjahr der 2. Sekundarstufe und dauert bis zur Konfirmation an Palmsonntag (Sonntag vor Ostern). Dazu gehört auch ein Lager zu Hause, an dem für die Konfirmation geprobt wird.
Junge Erwachsene
Nach der Konfirmation kann man Reisen mitmachen zum Beispiel nach Taizé, wo sich Tausende von Jugendlichen treffen und ansprechende Gottesdienste feiern.