Religionen im Dialog

Die Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Schaffhausen engagiert sich im Dialog mit den Religionen. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem Interreligiösen Dialog Schaffhausen IRD-SH. Dort arbeiten mit: Pfarrer Joachim Finger und Pfarrer Markus Sieber.
Bild wird geladen...

Der Interreligiöse Dialog Schaffhausen

Seit 2006 treffen sich Menschen aus verschiedenen in Schaffhausen vertretenen Religionen, um sich auszutauschen, voneinander zu hören und zu lernen, einander besser zu verstehen. Ihr Motto ist "Wir leben zusammen".
Sie treffen sich, weil es sie persönlich interessiert und/oder weil die religiöse Gemeinschaft, der sie angehören, jemanden im IRD-SH haben möchte. Die Schaffhauser Intergrationsfachstelle Integres stellt dafür Raum und etwas Logistik zu Verfügung. Treffen finden aber auch in den Räumen verschiedener Religionsgemeinschaften statt.
Hier finden Sie Weiteres über den IRD-SH.
Und hier finden Sie die "Schaffhauser Erklärung zum Interreligiösen Dialog", die auch vom Stadtrat und Regierungsrat Schaffhausens unterzeichnet wurde.
Koordinatorin des IRD-SH ist Bettina Bussinger

Woche der Religionen

Die "Woche der Religionen" WdR findet schweizweit jedes Jahr anfangs November statt.
Der "Interreligiöse Dialog Schaffhausen" nimmt daran teil.
Ausführliche Informationen zur WdR lesen Sie bei IRAS/COTIS, der Interreligiösen Arbeitsgemeinschaft der Schweiz / Communauté de travail interreligieuse en Suisse.
Veranstaltungen:

Zurzeit sind keine Daten bekannt.

Diese Infoseite gehört
zur Fachstelle Religionen und Weltanschauungen