Gottesdienste im Überblick
Abonnieren
Alle Gottesdienst-Termine im elektronischen Kalender?
Ja, die Termine können abonniert werden.
» Wie geht's?
Inhalt
» Nächste Gottesdienste
» Kollekten (Spenden) und Kollektenbeträge
Verschiedene Stile von Gottesdiensten:
» Kafi-Chile
» Mit Familien, Kindern, Jugendlichen
» Boxenstopp
» Gottesdienste mit Team der Kirchgemeinde
» Traditionelle Gottesdienste
» Besonders für Kinder und Jugendliche
» Gottesdienste im ganzen Klettgau
Alle Gottesdienst-Termine im elektronischen Kalender?
Ja, die Termine können abonniert werden.
» Wie geht's?
Inhalt
» Nächste Gottesdienste
» Kollekten (Spenden) und Kollektenbeträge
Verschiedene Stile von Gottesdiensten:
» Kafi-Chile
» Mit Familien, Kindern, Jugendlichen
» Boxenstopp
» Gottesdienste mit Team der Kirchgemeinde
» Traditionelle Gottesdienste
» Besonders für Kinder und Jugendliche
» Gottesdienste im ganzen Klettgau
Die nächsten Gottesdienste
Wir arbeiten mit Neunkirch zusammen, darum finden nicht alle unsere Sonntagsgottesdienste in Gächlingen statt.
» Alle Gottesdienste für Gächlingen
» Ref. Gottesdienste im Klettgau
Verschiedene Stile
Uns ist es wichtig, dass unsere Gottesdienst ein Ort sind, an dem sich Jung und Alt wohlfühlen und begegnen können. Das bedeutet, dass auch in Stilfragen jede Altersgruppe ein wenig auf ihre Rechnung kommen soll, aber auch tolerant ist gegenüber den Stilen anderer Altersgruppen. In Gächlingen feiern wir darum verschiedene Arten von Gottesdiensten:
» Alle Gottesdienste für Gächlingen
» Ref. Gottesdienste im Klettgau
Verschiedene Stile
Uns ist es wichtig, dass unsere Gottesdienst ein Ort sind, an dem sich Jung und Alt wohlfühlen und begegnen können. Das bedeutet, dass auch in Stilfragen jede Altersgruppe ein wenig auf ihre Rechnung kommen soll, aber auch tolerant ist gegenüber den Stilen anderer Altersgruppen. In Gächlingen feiern wir darum verschiedene Arten von Gottesdiensten:
Kafi-Chile Zopf+Kafi+Austausch (Erwachsene und Jugendliche)
alle Termine: » Kafi-Chile
Dieser Gottesdienst ist ideal für alle, die den Sonntag gern gemütlich nehmen: ausschlafen, bei Kafi und Zopf andere Leute treffen (ab 10 Uhr), und dann um 11 Uhr ein Gottesdienst in einfacher, moderner Form. Dazu gehören zum Beispiel: moderne Lieder (von einer Band begleitet), ein kleines Theaterstück, eine Kurzpredigt.
Der "offene Gottesdienstteil" folgt, in der sich die Gottesdienstbesucher frei im Kirchenraum bewegen und ein Angebot in Anspruch nehmen können: Abendmahl, Fürbitten aufschreiben, Predigtvertiefung, sich ein persönliches Gebet oder einen Segen abholen. Jedermann kann auch einfach sitzenbleiben und die Musik geniessen, die im offenen Gottesdienstteil gespielt wird.
Wir enden ungefähr um 12 Uhr. Im Sommer gibt es oft die Möglichkeit, anschliessend zum gemeinsamen Grillieren zu bleiben, vgl. » www.ref-gaechlingen.ch/grillziit
Zusammen mit Familien, Kindern, Jugendlichen
Gottesdienste für Gross und Klein ein Gottesdienst für alle Altersstufen
alle Termine: » Gottesdienste für gross und klein
In diesen Gottesdiensten bleiben wir alle, Jung und Alt, zusammen in der Kirche. Manche "Gottesdienste für Gross und Klein" werden von der Sonntagschule mitgestaltet, in anderen gibt es eine Geschichte, die für die Kleinen spannend ist und auch den Grossen viel zu sagen hat. Manchmal gibt es auch einen Basteltisch, an dem die Kinder während einem Teil des Gottesdienstes etwas gestalten können. Der Gottesdienst dauert ca. 60 min.
Mitenandgottesdienste Gemeinsamer Beginn aller Altersstufen
alle Termine: » Mitenandgottesdienste
Bei den Mitenandgottesdiensten feiern zum Beginn alle Altersstufen gemeinsam in der Kirche. Der Mitenand-Teil wird unterschiedlich gestaltet, mit moderne Lieder gehören dazu. Vor der Predigt teilen wir uns in Altersgruppen auf:
- die Kinder vom 2. Kindergarten bis zur 4. Klasse in die » Sonntagschule im Kindergarten und
- die Jugendlichen von der 5. bis 9. Klasse in den » Jugendgottesdienst im Pfarrhaus.
Die Erwachsenen feiern in traditioneller Form in der Kirche weiter.
Beim anschliessenden Chilekafi treffen wir uns alle wieder in der Kirche.
Aktuell (Anfang 2025) sind die Sonntagschüler nicht im Mitenand-Gottesdienst dabei.
alle Termine: » Gottesdienste für gross und klein
In diesen Gottesdiensten bleiben wir alle, Jung und Alt, zusammen in der Kirche. Manche "Gottesdienste für Gross und Klein" werden von der Sonntagschule mitgestaltet, in anderen gibt es eine Geschichte, die für die Kleinen spannend ist und auch den Grossen viel zu sagen hat. Manchmal gibt es auch einen Basteltisch, an dem die Kinder während einem Teil des Gottesdienstes etwas gestalten können. Der Gottesdienst dauert ca. 60 min.
Mitenandgottesdienste Gemeinsamer Beginn aller Altersstufen
alle Termine: » Mitenandgottesdienste
Bei den Mitenandgottesdiensten feiern zum Beginn alle Altersstufen gemeinsam in der Kirche. Der Mitenand-Teil wird unterschiedlich gestaltet, mit moderne Lieder gehören dazu. Vor der Predigt teilen wir uns in Altersgruppen auf:
- die Kinder vom 2. Kindergarten bis zur 4. Klasse in die » Sonntagschule im Kindergarten und
- die Jugendlichen von der 5. bis 9. Klasse in den » Jugendgottesdienst im Pfarrhaus.
Die Erwachsenen feiern in traditioneller Form in der Kirche weiter.
Beim anschliessenden Chilekafi treffen wir uns alle wieder in der Kirche.
Aktuell (Anfang 2025) sind die Sonntagschüler nicht im Mitenand-Gottesdienst dabei.
Boxenstopp der Gottesdienst der Jungen Kirche Klettgau
alle Termine: » Boxenstopp
Es ist ein Ort, wo du Kraft tanken und deine Beziehungen zu anderen Christen und Gott stärken kannst. Wir treffen uns zweimal monatlich am Sonntagabend an unterschiedlichen Orten im Klettgau zum gemeinsamen Abendessen und anschliessendem Gottesdienst. Eingeladen sind alle, egal ob jung oder alt, egal ob reformiert oder nicht.
Mehr Informationen: » www.ref-gaechlingen.ch/boxenstopp
Manchmal feiert der Gächlinger Gemeindegottesdienst zusammen mit dem Boxenstopp:
Es ist ein Ort, wo du Kraft tanken und deine Beziehungen zu anderen Christen und Gott stärken kannst. Wir treffen uns zweimal monatlich am Sonntagabend an unterschiedlichen Orten im Klettgau zum gemeinsamen Abendessen und anschliessendem Gottesdienst. Eingeladen sind alle, egal ob jung oder alt, egal ob reformiert oder nicht.
Mehr Informationen: » www.ref-gaechlingen.ch/boxenstopp
Manchmal feiert der Gächlinger Gemeindegottesdienst zusammen mit dem Boxenstopp:
Gottesdienste mit Team der Kirchgemeinde
Einige Gottesdienste im Jahr werden von einem Gemeindeteam gestaltet, ohne Mitwirkung einer Pfarrperson (weder in der Vorbereitung noch in der Durchführung). Die wechselnden Teams sind frei in der Gestaltung, weshalb die Gottesdienste unterschiedlich sein können.
Traditionelle Gottesdienste
Ein Teil unserer Gottesdienste findet in rein traditioneller Form statt (mit Orgelmusik und Gesangbuchliedern). Wir arbeiten mit der Kirchgemeinde Neunkirch zusammen und laden die Gächlinger Kirchgänger jeden 2. Sonntag nach Neunkirch ein, wo mehr traditionelle Gottesdienste gefeiert werden als in Gächlingen.
Gottesdienste für Kinder und Jugendliche
Alle Angebote für Kinder und Jugendliche der verschiedenen Altersstufen finden Sie auf dieser Infoseite:
» Gottesdienste für Kinder und Jugendliche
Berichte
Gottesdienste für Kinder und Jugendliche
Alle Angebote für Kinder und Jugendliche der verschiedenen Altersstufen finden Sie auf dieser Infoseite:
» Gottesdienste für Kinder und Jugendliche
Berichte