RUNDSCHREIBEN
22. November 2024 - Ausgabe 323     
Guten Tag
Wissenswertes über die Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Schaffhausen erhalten Sie viermal jährlich über dieses digitale Rundschreiben.
» Das Rundschreiben als PDF-Dokument
Synode: Kirchliche Berufe attraktiver machen
Kirchenratspräsident Wolfram Kötter
Die Budgetsynode der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Schaffhausen versammelte 54 Synodale im Gemeindesaal in Löhningen. Diese stimmten einem budgetierten Aufwandüberschuss von 436’667 Fr. zu...
» weiterlesen
Ernte-Event: Zukunftsweisende Projekte
Ernte-Event 7.11.2024
Beim Erne-Event der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Schaffhausen werden jedes Jahr zukunftsweisende Projekte vorgestellt, die vom Zukunftsfonds finanziert werden. Roland Diethelm, Pfarrer St..Johann-Münster...
» weiterlesen
OeME-Konferenz: Erlebnisse teilen über Kamerun
OeME-Konferenz: Christian Weber, Mission 21
Zwei Schaffhauser Ehepaare erzählten von ihren Erfahrungen mit der Basler Mission in Kamerun. Christian Weber von Mission 21 steuerte Lieder und eine Andacht zu einem Weihnachtsbild aus Kamerun bei, die...
» weiterlesen
Winterkleidersammlung
Baum im Winter
Im Bundesasylzentrum Schaffhausen befinden sich stets ca. 50 abgewiesene Asylsuchende für eine Übergangszeit. Sie sind dankbar für Winterkleider. Wer hilft beim Sammeln? Vielen Dank! Gesucht werden:

Winterkleidung und Winterschuhe für Erwachsene (Männer und Frauen, keine Kinder)
> Vermerk «Kleiderspende» an Emmersbergstr. 1, SH (oder in Beringen, Zelgstrasse 8 vor die Kellertüre stellen, wird abends ca. 19 Uhr abgeholt).

Doris Brodbeck, Beauftragte für Entwicklungszusammenarbeit OeME 079 484 60 69
Veranstaltungen Kantonalkirche
Sa 23. November 2024, 9-16 Uhr Zwinglikirche, Kantonaler Konftag

So 1. Dezember 2024, Nationaler Singsonntag zum 1. Advent, » www.enchanté-ref.ch

Mo 2. Dezember, 14-17 Uhr Meditationstanz zum Advent, Hofackerzentrum, » www.ref-sh.ch/meditationstanz
Mo 9. Dezember, 18.30 Uhr Kinder ohne Rechte, Rathauslaube » www.schaffhauser-menschenrechtstage.ch/programm
So 15.Dezember, 17.00 Uhr St. Johann, Gedenkfeier für verstorbene Kinder » www.ref-sh.ch/sjm
Mo 6. Januar 2025, 18 Uhr Orthodoxe Weihnachten, Steigsaal, » www.ref-sh.ch/olena
Sa 11. Januar, 9.30-15.30 Uhr Workshop Fit fürs Schreiben + Fotografieren, » www.ref-sh.ch/kommunikationskonferenz
Mo 13. Januar, 19.30-21.30 Uhr, Infoabend Ausbildung zur Katechetin
Mi 15. Januar, 13.30 Uhr Weltgebetstag Impulsnachmittag, Hofackerzentrum ref-sh.ch/wgt
Mi 15. Januar, 18.00 Uhr Präsidienkonferenz, Hofackerzentrum
Mi 15. Januar, 17.30 Uhr Ochseschüür, Ensa Erste Hilfe Kurs für psychische Gesundheit, » www.ref-sh.ch/ensa

30. April bis 4. Mai 2025 Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover, » www.kirchentag.de/

Fr 23. Mai 2025 «Lange Nacht der Kirchen» Anmeldung bis Ende September: » www.ref-sh.ch/lnk)
Resonanzforen zur Pastoralen Grundversorgung:
Mo 17. Februar, 18.00-20.00 Uhr Resonanzforum, Generationentreff Thayngen
Do 27. Februar, 18.00-20.00 Uhr Resonanzforum, Zwinglikirche Schaffhausen
Mi 12. März, 18.00-20.00 Uhr Resonanzforum, Beringen, Kirchgemeindehaus Steig 2
30. April bis 4. Mai 2025 Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover, » kirchentag.de
Fr 23. Mai «Lange Nacht der Kirchen» Anmeldung bis Ende September: » ref-sh.ch/lnk
Mi 18. Juni 2025, Synode, evtl. ganztägig, Ort wird noch gesucht

Vom Fr 31.Okt - So 2.Nov 2025 findet erstmals das nationale Jugendfestival REFINE in Zürich Oerlikon statt. Dies ist eine gemeinsame Initiative der nationalen reformierten Landeskirchen und soll alle zwei Jahre in einer anderen Landeskirche stattfinden. Trägerschaft im 2025 ist die Evang.-ref. Kirche Zürich mit uns als Juniorpartner. Ziel des Festivals ist, dass sich Jugendliche begegnen und vernetzen, gemeinsam Ideen entwickeln und diskutieren, neue Zugänge zu Spiritualität entdecken und ihrer Stimme Gehör verschaffen können.

Wenn es in Kirchgemeinden Jugendliche oder Jugendgruppen gibt, dich sich gerne an diesem Festival mit einem Beitrag beteiligen wollen, gibt die Fachstelle gerne weitere Auskunft. Zudem werden wir anstelle des Konftages mit allen interessierten Konfirmand:innen gemeinsam an dieses Festival reisen. » www.ref-sh.ch/kindundjugend
Falls Sie das elektronische Rundschreiben nicht mehr erhalten möchten, tragen Sie sich auf folgender Seite aus » austragen oder schicken Sie uns eine kurze Nachricht mit dem Vermerk, dass Sie sich von der Liste abmelden möchten.


Kontakt: Doris Brodbeck  |  Kommunikation  |  Telefon 052 620 01 80  |  Mail: com@ref-sh.ch