Kirche St. Johann (Kirchen- und Kunstgeschichte)
Der St. Johann ist die älteste Pfarrkirche der Stadt.
Der erste romanische Bau geht zurück auf die erste Hälfte des 11. Jahrhunderts.
Der erste romanische Bau geht zurück auf die erste Hälfte des 11. Jahrhunderts.
Heinz Brauchart,
In der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts wurde ein Neubau mit Langhaus und eingezogenem Chor und absidialem Abschluss erstellt, später wurde die Kirche nach Westen verlängert.
Nach dem Stadtbrand von 1372 entstand die erste gotische Anlage.
Turm, Chor und Sakristei stammen aus dieser Zeit.
1466-1472 Erstellung des heutigen Mittelschiffes.
Mit dem Anbau der äusseren Seitenschiffe von 1515-1517 wurde der St. Johann zu einer der grössten Pfarrkirchen der Schweiz.
1529 Einführung der Reformation.
1733/34 Barocke Umgestaltung des Mittelschiffes und der inneren Seitenschiffe.
1879 Einbau der heutigen Orgel.
Zwischen 1983 und 1990 wurde die Kirche einer umfassenden Restaurierung unterzogen.
Nach dem Stadtbrand von 1372 entstand die erste gotische Anlage.
Turm, Chor und Sakristei stammen aus dieser Zeit.
1466-1472 Erstellung des heutigen Mittelschiffes.
Mit dem Anbau der äusseren Seitenschiffe von 1515-1517 wurde der St. Johann zu einer der grössten Pfarrkirchen der Schweiz.
1529 Einführung der Reformation.
1733/34 Barocke Umgestaltung des Mittelschiffes und der inneren Seitenschiffe.
1879 Einbau der heutigen Orgel.
Zwischen 1983 und 1990 wurde die Kirche einer umfassenden Restaurierung unterzogen.